Töpferei im Chausseehaus ■ 91628 Steinsfeld bei Rothenburg ob der Tauber ■ Telefon: 09861/7941 ■
Datenschutz
Aufbau einer Keramiksäule
Eine Säule braucht eine gutes und sicheres Fundament.
Vorschlag
für einen soliden Aufbau:
In ein gegossenes Betonfundament wird ein Balkenschuh eingelassen.
Der darin befestigte Balken wird die Säule sicher an Ihrem Standplatz halten. Hartgummistreifen dienen als Puffer zwischen Beton und Keramik.
(Hier sehen Sie noch das Elektrokabel für die Lampe.)
Die einzelnen Säulenteile werden beim Aufbau mit einem frostfesten Kleber zusammengeklebt und abschließend verfugt.
Die Säule braucht eine gute Basis.
Fundament,
mit Balkenschuh
und Balken

■ Säulen